Kugeln in Westkirchen

Peter Börner möchte über ein Kunstprojekt in seinem Wohnort berichten. Er hat dafür den Künstler Laurenz Frisch befragt:

Seit wann gibt es die Kugeln im Dorf?
Seit 2011, da wurde die Initiative »Unser Dorf hat Zukunft« gegründet.

Warum gibt es die Kugeln? Wie bist du auf die Idee für die Kugeln gekommen?
Diese beiden Fragen möchte zusammen beantworten: Wir, vom Initiativkreis »Unser Dorf hat Zukunft« suchten etwas als Wiedererkennungssymbol für Westkirchen. So etwas, wie die Pferde in Warendorf oder die Bären in Berlin. Mein Vorschlag, verschiedene Menschen oder Kugeln aus Beton zu formen fand wohl Interesse, so haben wir uns auf die Kugeln geeinigt.

Welche Bedeutung haben sie?
Die Welt ist rund und wir vom Initiativkreis »Unser Dorf hat Zukunft« wollten den Menschen klar machen, dass auch unser kleines Dorf Westkirchen »Eine runde Sache« ist. Hier gibt es ärztliche Versorgung, Grundschule und Kindergarten, sowie alles was man für die tägliche Grundversorgung benötigt. Größere Städte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und Ennigerloh, Warendorf oder Oelde auf sicheren Fahrradwegen. So findet man im ganzen Dorf viele unterschiedlich gestaltete Kugeln. Auf dem Höhenweg habe ich einen Kugelsitz gestellt, wo man einen wunderbaren Blick auf unser Dorf bis in den Teutoburger Wald hat. Nicht zu vergessen sind auch die Friedenstiere, die ich aus den Kugeln geformt habe, worauf ich immer wieder positive Reaktionen von Menschen erhalte.

Dies sind die Friedenstiere und der Künster Laurenz Frisch

Zwei Kugeln aus Westkirchen. Es gibt noch mehr zu entdecken…

 

Die Krankheit Corona-Virus

Informationen in leichter Sprache gibt hier: corona-virus_leicht_2020-02-04_web

Filme zur Übertragung von Krankheitserregern im Alltag
Wie Keime über die Hände weiterverbreitet werden
Wie steckt man sich eigentlich mit Infektionskrankheiten an? Wie gelangen Viren und Bakterien in unseren Körper?

In den Filmen wird erklärt, wie Krankheitserreger in vielen Alltagssituationen über die Hände weiterverbreitet werden und dass dies durch Händewaschen verhindert werden kann.

Hier geht es zu den Filmen.

Konzert Männerchor

Peter Börner sing im Männerchor in Westkirchen. Der Männerchor gibt ein Konzert. Peter würde sich freuen, wenn viele Leute kommen!

Besonders anders sein

Am 16.02.2020 findet eine tolle Aufführung statt. Schaut vorbei!

ABW Weihnachtsmarkt in Warendorf am 30.11.2019

„Rock Christmas“

Das Jahr geht langsam zu Ende. Wie immer beginnt dann die schöne Adventszeit.  Eine Zeit der Vorfreude und der Besinnlichkeit.   Zum 2. Mal trafen wir uns alle in Warendorf zum ABW Weihnachtsmarkt „Rock Christmas“. Wie im letzten Jahr waren auch wieder viele  der Einladung ins Domizil der Caritas gefolgt.

Das Wetter spielte auch mit. Schön war das auch alle zusammenkamen, in der Gemeinschaft zusammen zu sein ist doch immer  schön. Das liegt aber am Flair und der Atmosphäre die dann alle in die adventliche Stimmung  versetzte. Einen lieben Dank an die Betreuer die alles wieder toll geschmückt hatten.

Es gab Punsch und Kaffee  dazu leckere Plätzchen  Herr Kemper und Herr Edler hatten am Bratwurststand  alle Hände voll zu tun. Und draußen schmeckt es ja auch immer noch mal so gut.

Der Nikolaus durfte auch nicht fehlen,  ohne Knecht Ruprecht, aber mit Frau Urich als Weihnachtsengel. Frau Albersmann durfte dann ein Gedicht zum Besten geben. Der Applaus war ihr gewiss. Danach gab es dann Stutenkerle die ja auch nicht fehlen dürfen  in dieser Zeit.

Wer Lust hatte konnte beim Steine bemalen zu sehen. Oder sich auch einen Stein oder mehrere als Geschenk  mit weihnachtlichen Motiven  zum Verschenken  kaufen.

Viele Advents und Weihnachtslieder  erklangen und wurden auch kräftig  mitgesungen. Advents- und Weihnachtsfeeling zog ein. War wieder eine gute Stimmung, das lag auch an der echt tollen Live-Musik

Es machte Spaß dabei zu sein. Wenn noch Schnee dazu gelegen hätte wäre es noch ein bisschen schöner gewesen. Es hat allen Spaß gemacht das konnte man sehen, Wir können nun alle eine schöne Adventszeit verleben und freuen uns auf das Weihnachtsfest.  Vielen Dank allen Initiatoren.

Allen eine besinnliche Adventszeit und eine friedvolles Weihnachtsfest. Wenn es auch noch etwas früh ist, einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viel Gesundheit und auf viele schönen Stunden im neuen Jahr.

 

Michael Heitfeld Dezenber 2019

Click to listen highlighted text!