SCHREIBWERKSTATT

 

Seit Oktober 2012 gibt es im Rahmen von EinfachPunktmachen.de eine Schreibwerkstatt. In einer Schreibwerkstatt werden Buchstaben, Worte und Sätze geschrieben:

So entstehen Texte!

„mach dein wort“ sind Bilder, die nach einer Zeichnung von Monika Wonnemann gestaltet wurden. Die Gruppe wird von Gregor Bohnensack – Schlößer angeleitet.Wer uns schreiben will, kann das gerne tun. Wir antworten immer am Dienstagmorgen.

Die Email ist: schulung-leiter@kcv-waf.de

 

 

Stimmen aus der Schreibwerkstatt

 

Sonja:

 

Ich spiele gerne mit meinem  iPad oder Computer. Ich brauche mein  iPad  aber nicht nur zum Spielen, sondern auch zu meiner Verständigung. Das Besondere bei meinem iPad ist, dass es auch sprechen kann. Ich schreibe gerne über meine Reisen. Dieses Jahr war ich mit meiner Mutter und meinem Bruder in Stockholm.

 

 

 Kirsten:

Ich tanze gern, weil das Spaß macht. Ich tanze einmal in der Woche am Montag. Manchmal habe ich einen Auftritt. Einmal im Jahr gehe ich zur Meisterschaft. Ich bin seit 20 Jahren in der Werkstatt in Freckenhorst. Seit Montag mache ich ein Praktikum. Ich arbeite in der Küche. Ich decke den Tisch. Das macht Spaß. Freitagabend war ich mit meinen Freunden zum Konzert. Die Gruppe hieß „Veis Geis“. Die Musiker haben nur gesungen und brauchten keine Instrumente.

 

 

Markus:

 

MEINE TANTE GEHT AM MITWOCH ZUR REHA. SIE HEISST SISSI UND IST 58 JAHRE ALT UND MEIN ONKEL DIETER IST 60 JAHRE ALT. DAS SIND MEINE BETREUER. ICH FREUE MICH, DASS ICH SIE HABE. MEINE OMA IST 86 JAHRE ALT UND WOHNT BEI UNS.

ICH BIN EUER MARKUS.

 

 Heinz-Gerd:

 

Ich mache gerne Computerspiele. Ich lese gerne Abenteuer-geschichten. Ich lese zur Zeit das Buch: „Die drei Frage-zeichen.“  In dem Buch klären drei Jungen Verbrechen und geheimnisvolle Fälle auf.

 

Matthias:

 

Ich bin Fan von Borussia Dortmund. Einen besonderen Lieblingsspieler habe ich nicht. Aber ich finde BVB-Trainer Jürgen Klopp cool und klasse. Ich hoffe, dass der BVB noch mal mit Trainer Jürgen Klopp Deutscher Meister und Pokalsieger wird. Das wäre Rekord für den BVB. Ich war schon mal im Signal Iduna Park in Dortmund. Zuletzt 2009 gegen den Karlsruher SC (4:0 für den BVB). Mit einem Bus vom BVB-Fanclub in Ennigerloh bin ich dort hingefahren. Es hat viel Spaß gemacht. Ich möchte wieder mal nach Dortmund fahren, um ein Fußballspiel zu sehen. Im größtem Stadion der Fußball-Bundesliga in Dortmund gibt es eine sehr gute Stimmung.

Seit der Sommerausgabe 2005 bin ich Mitglied der Zeitung Blattwerk. Es macht mir Spaß, in der Werkstattzeitung zu arbeiten. Schreiben gehört zu meinen Hobbys.

 

Alexander:

 

Am Dienstagmorgen schreibe ich. Beim Schreiben, lerne ich mit dem Computer umzugehen. Manchmal scheint die Sonne in den Schulungsraum der Freckenhorster Werkstätten, dann macht das Schreiben besonders viel Spaß. Beim Schreiben entstehen Ge-schichten über mein Leben.

Mein Zimmer ist groß. Dort habe ich eine Musikanlage stehen. Bei der Musikanlage kann ich einen USB-Stick reinstecken, damit kann ich Musik hören. Mit dem iPhone 4 kann ich auch Musik hören.        

Am Sonntag, den 11.11.2012, haben wir uns den neuen Film von James Bond 007 angeschaut. Im dritten Teil hat der Film viel Action und viel Spannung. Ich und die anderen sieben Zuschauer fanden den Film gut und lustig.

 

Klaus Peter:   

 

Am Samstag, den 10.11.2012, war ich beim Bundesliga Spiel Rot-Weiß Ahlen gegen  Nordkirchen. Rot-Weiß Ahlen hat total über-zeugt und hat mit 3:1  gegen Nordkirchen  gewonnen. Die Ahlener Zuschauer waren sehr stolz und glücklich über den Ahlener Sieg.  So darf es jetzt weitergehen.

Wilhelm:

Über unsere Gänse

Vor drei Jahren bekamen wir unsere ersten beiden Gänse, die wir, wie ich gestehen muss, geschlachtet und gegessen haben.  Aber beim zweiten Mal war es ein Pärchen, und da brachten wir das Schlachten nicht mehr über uns. Für die Verhältnisse von Tieren (die Empfindungsfähigkeit), gingen die beiden  fast schon liebevoll miteinander um. Dies merkte man besonders, als eines nachts das Gänseweibchen von irgendeinem Wildtier   ver-letzt wurde und einen Tag  später, trotz tierärztlicher Be-handlung, starb. Da klagte der Ganter, also das Männchen,  erbärmlich. Und wir hatten kurze Zeit Angst, dass er uns an gebrochenem Herzen sterben würde,  da Gänse – im Unterschied zu vielen anderen Tieren – ihr ganzes Leben mit nur einem Partner verbringen. Aber wir haben es dann doch geschafft, ihn an eine sehr junge  Gans zu gewöhnen. Mit etwas Glück haben wir nächstes Jahr die ersten Küken.

 

 

 

Michel:

Ich sitze gerne vorm Rechner.

Ich fahre gerne Roller.

Ich bin gerne bei Freunden.

Ich bin gerne bei meiner Freundin.

Ich bin ehrlich und hilfsbereit.

Ich bin auch mal faul.

Ich mache auch viel ihm Haushalt.

Ich war im Harz im Urlaub.

In der Westernstadt war es super.

Ich sitze gerne vorm Rechner.

Ich fahre gerne Roller.

Ich bin gerne bei Freunden.

Ich bin gerne bei meiner Freundin.

Ich bin ehrlich und hilfsbereit.

Ich bin auch mal faul.

Ich mache auch viel ihm Haushalt.

Ich war in den letzten Sommerferien  im Harz im Urlaub.

In der Westernstadt war es super.

1 Kommentar Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: EinfachPunktMachen » Neues aus der Schreibwerkstatt

Click to listen highlighted text!