Theatergruppe „Götterspeise“ in der Schuhfabrik

TheaterGötterspeiseFragenBewegen090916b foto joscha bruening

Das Inklusive Theater „Götterspeise“ zeigt sein neues Stück „Fragen. Bewegen.“
am Freitag, dem 9. September um 18.00 Uhr auf der Bühne der Schuhfabrik in Ahlen.
Das Ensemble stellt dabei die großen und kleinen Lebensfragen.
Ganz in Weiß treten sämtliche Darsteller am Anfang auf.
„Ich will auf die Welt, um Menschen das Lachen zu bringen.“ oder „Ich will mich durchboxen.“ lauten die Anliegen. „Warum fühlen wir uns mal gut und mal wie der letzte Dreck“ in dieser Welt? „Bin ich gut genug“? „Kann ich Männer und gleichzeitig Frauen lieben?“ „Wie entstehen Abhängigkeiten?“ Sehnsucht, Liebe, Angst, Macht und Spiritualität sind die Themen, zu denen das Ensemble anschließend solche Fragen aufwirft und sie mit den Mitteln der Collage auf die Bühne holt. Da wird geflirtet und gefeixt, wenn Männer Frauen zu beeindrucken versuchen; da wird religiöses Verzücken veranschaulicht, wenn sich die Darsteller wie die Tänzer eines Sufi-Ordens minutenlang um sich selbst drehen, da werden Ängste artikuliert „vor Armut, Krankheit, Fremden“, um dem Publikum gleich darauf sehr wohltuend die Furcht vor der Angst zu nehmen.
„Vergesst Sicherheit, lebt, wo ihr fürchtet zu leben“, schallt es dann aus dieser Inszenierung. Oder aber die Zuschauer werden mit der originellen Einsicht versorgt, dass „Angst das Schwindelgefühl von Freiheit ist“.
Das Publikum, darf sich auf einen vielschichtigen und intelligenten Theaterabend freuen.
Bei „Fragen.Bewegen.“ handelt es sich um die inzwischen zehnte Produktion, welche die inklusive Gruppe im 20. Jahr ihres Bestehens auf die Beine gestellt hat. Unter der Regie von Christel Brüning, Diemut Döninghaus und Martin Neumann ist dabei in den zurückliegenden sechs Monaten ein anregendes Stück entstanden.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Netzwerk Handicap, zu denen das Bürgerzentrum Schuhfabrik, St. Vincenz Ahlen, St. Vitus Everswinkel und die Lebenshilfe Warendorf gehören.
Die Karten sind im Vorverkauf in der Gastronomie oder auf der Internetseite der Schuhfabrik zum Preis von 10,-€ (Ak.: 12,-€) erhältlich. Weitere Infos: www.schuhfabrik-ahlen.de

Kommentare sind geschlossen.

Click to listen highlighted text!