Wie wichtig ist Inklusion für uns alle?-Veranstaltung in Ennigerloh am 30.01.2019

Viele Menschen sprechen über Inklusion. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass alle Menschen verschieden sind, und das ist gut so

Alle Menschen gehören zu unserer Gesellschaft, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht.

In der Politik gibt es Menschen, die sich damit besonders gut auskennen. Deshalb hatte die Inklusionsbeauftragte der Stadt Ennigerloh, Marion Schmelter, eine wichtige Politikerin eingeladen.

Frau Schmelter stellt die Referenten vor: Frau Claudia Middendorf und Herrn Dr. Peter Hoppe

Claudia Middendorf ist die Behindertenbeauftragte des Landes. Sie hat In ihrem Vortrag in Ennigerloh  genau erklärt, wie wichtig Inklusion für uns alle ist.

Es klappt noch nicht überall, aber viele Menschen setzen sich dafür ein und zeigen mit vielen Beispielen wie gut es gelingt.

In der Veranstaltung konnten viele Besucher an Claudia Middendorf Fragen stellen.

Sie nahm jede Frage sehr ernst und sie konnte auch einige schöne Beispiele mit nach Düsseldorf nehmen.

Dr. Peter Hoppe war auch eingeladen. Er gehört zur Stabstelle Inklusion vom Landschaftsverband. Auch an ihn wurden viele Fragen gestellt.

Besucher der Veranstaltung

Der Inklusionschor Enniger hat allen  gezeigt, wie schön es ist gemeinsam etwas zu unternehmen.

Im Inklusionschor sind Menschen mit und ohne Behinderungen.

Der Inklusionchor aus Enniger

Kommentare sind geschlossen.

Click to listen highlighted text!